Angeln im Lauwersmeer
Um Hecht und Zander in rekordverdächtigen Größen zu fangen, sind Sie am Lauwersmeer an der richtigen Adresse. Dieser Nationalpark im äußersten Norden der Niederlande - an der Grenze der Provinzen Friesland und Groningen - ist 1969 durch den Verschluss des Lauwerszee entstanden. Danach entstand hier ein (Süßwasser-) Fischbestand, der inzwischen seinesgleichen sucht.
Angelführer am Lauwersmeer
Und das Schöne ist: Mit dem VISpas steht Ihnen diese einzigartige Fläche von nicht weniger als 2.000 Hektar Wasser komplett zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie am Ufer angeln, aber vielleicht empfiehlt sich bei dieser großen Wasserfläche auch ein Fischführer. Der bringt Sie gern an echte Hotspots, wo Sie Hechte über einen Meter und Zander bis zu einem Meter angeln können!
Meerforelle
Das Gebiet eignet sich aber auch für den Weiß- und Karpfenangler: Der Bestand an Karpfen, Brasse, Plötze und Orfe ist hervorragend. Und wir haben noch nicht einmal das einzigartige Meeresforellenprojekt am Lauwersmeer erwähnt. Hier setzen Natur- und Angelsportorganisationen jedes Jahr Tausende Meerforellen aus, um die Seeforelle zurückzubringen. Es spricht für sich, dass dies auch eine einzigartige Gelegenheit für künstliche Köder- und Fliegenfischer ist!