Um in den Niederlanden zu angeln, benötigen Sie den VISpas in Kombination mit der gratis VISplanner-App. Sie müssen dafür keine Prüfung ablegen, aber Sie müssen die Bedingungen kennen und befolgen. Lesen Sie daher vor dem Angeln die Regeln für das Gewässer, das Sie ins Auge gefasst haben, in der VISplanner-App.
Weitere Informationen
Anfang September wurde das Interreg-Projekt "De Rijn Verbindt/Der Rhein Verbindet" gestartet. Darin arbeiten zehn deutsche und niederländische Organisationen - darunter Sportvisserij Nederland - in den nächsten vier Jahren gemeinsam an einem gesunden, grünen und lebendigen Rhein.
Weitere Informationen
Der Urkervaart beginnt in Urk und verläuft etwa 12 Kilometer in Richtung Osten nach Emmeloord. Wegen seiner hervorragenden Möglichkeiten für Karpfen-, Raubfisch- und Weißfischangler ist dieser Kanal ein beliebtes Gewässer im Nordostpolder. Außerdem ist der Kanal dank der angrenzenden Landstraße leicht zugänglich.
Weitere Informationen
Zander-Angler aufgepasst: Die FISCH&FANG Profiliga hat einen neuen Zielfisch. Drei Tage lang angeln die Profis Dietmar Isaiasch, Sebastian Hänel, Veit Wilde und Birger Domeyer um die fünf größten Zander. Die Regeln sind einfach: Die fünf größten Fische werden am Ende gewertet, pro Zentimeter gibt es einen Punkt. Es ist nur Uferangeln in den ganzen Niederlanden und nur Kunstköderangeln erlaubt.
Weitere Informationen
Der Borgmeren liegt östlich von Groningen in der Nähe des Dorfes Harkstede. Dieser tiefe See bietet eine schöne Vielfalt an Angelplätzen: von leicht zugänglichen Anlegestellen im Wohngebiet bis hin zu versteckten Stellen an natürlichen Ufern mit ursprünglichem Charakter. Wegen seiner schönen Raubfisch- und Weißfischfänge und fetten Karpfen ist er ein beliebtes Angelgewässer.
Weitere Informationen
Nördlich von Leiden liegen die Kagerplassen - ein abwechslungsreiches Gebiet mit tiefen Seen und flachen Torfseen. Mit einem Boot, Bellyboat oder Kajak stehen Ihnen fast alle Gewässer zur Verfügung; für den Uferangler bietet der südliche Teil dieses Gebietes die besten Möglichkeiten.
Weitere Informationen
Das Zwarte Water fließt von den Stadtkanälen Zwolles zum Zwarte Meer und mündet schließlich direkt in das IJsselmeer. Dieser 20 Kilometer lange Fluss bietet Raubfischangler, Weißfischangler und Karpfenangler viel Abwechslung.
Weitere Informationen
Anfang Juni reisten Florian Pippardt und Johannes Müller – Redakteure vom deutschen Angelmagazin Blinker – in die Niederlande, um das Zanderangeln auf Film festzuhalten. Das Video ist jetzt auf YouTube zu sehen.
Weitere Informationen
Wenn Sie einen Angeltrip nach Holland machen, übernachten Sie natürlich am besten möglichst nahe am Wasser, damit der Weg zum Angelplatz nicht weit ist. Darüber hinaus kann ein Angelguide Ihnen dabei helfen, in begrenzter Zeit die dicksten Fische zu fangen. Die Fishing in Holland-Karte bietet Ihnen einen praktischen Überblick.
Weitere Informationen
Ab 1. Dezember können Sie den VISpas 2024, die Nachtangelgenehmigung (NachtVIStoestemming) und die Genehmigung für eine dritte Angelrute (Derde Hengeltoestemming) online auf www.vispas.nl bestellen. Ab Mitte Dezember können Sie den VISpas auch in einem niederländischen Angelsportgeschäft kaufen.
Weitere Informationen