Zurück zur Übersicht

Sportfischerei auf dem Weg zur EINHEIT

Sportfischerei auf dem Weg zur EINHEIT

Um die Sportfischerei auch in Zukunft betreiben zu können, ist eine starke Sportfischereiorganisation von großer Bedeutung. Deshalb unternehmen die sieben Angelverbände und die Sportvisserij Nederland derzeit große Schritte, um gemeinsam eine starke Organisation zu werden. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, was genau passiert und warum dies für Sie als Angler so wichtig ist.

Was bedeutet „Auf dem Weg zur EINHEIT“?

In den Niederlanden gibt es etwa 700 lokale Angelvereine, die jeweils Mitglied in einem der sieben regionalen Angelverbände sind. Diese Verbände sind ihrerseits der Sportvisserij Nederland angeschlossen. Am 7. März 2024 haben die sieben Verbände und die Sportvisserij Nederland auf der Generalversammlung der Sportvisserij Nederland beschlossen, anstelle von acht getrennten, autonomen Organisationen gemeinsam eine Sportanglerorganisation zu bilden. Daher auch der Name ' Auf dem Weg zur EINHEIT'.

Warum streben wir eine einzige Sportfischereiorganisation an?

Die organisierte Sportfischerei möchte, dass jeder auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise angeln kann. Um dies zu erreichen, arbeiten wir auf eine entscheidende und effiziente Organisation hin. Eine bessere Zusammenarbeit und eine zentralere Politik werden es uns ermöglichen, effektiver zu arbeiten und uns besser auf unsere gemeinsamen Ziele zu konzentrieren. Eine zukunftsfähige Sportfischereiorganisation gewährleistet, dass wir dienstleistungsorientierter arbeiten und die Herausforderungen unserer Zeit meistern können.

Wie sieht die Arbeit an einer einzigen Sportfischerorganisation aus?

Bevor wir uns als eine Organisation weiterentwickeln können, gibt es noch viel zu tun. Ein eigens eingerichtetes Übergangsteam arbeitet an einem Vereinigungsplan, der den Angelverbänden auf den Mitgliederversammlungen der Verbände (Mitte 2025) vorgestellt werden soll. Das Übergangsteam besteht aus einer starken Vertretung der Verbände und Vorstandsmitgliedern von Sportvisserij Nederland. Jan Willem Landré wurde zum Programmmanager ernannt und unterstützt das Übergangsteam in dieser „externen“ Rolle.
Von der Arbeit hinter den Kulissen werden Sie als Angler vorerst nicht viel mitbekommen. Aber wir unternehmen diese Schritte, weil wir davon überzeugt sind, dass wir als Organisation - und damit als gesamte Anglerbranche - bald viel stärker sein werden. Unter anderem werden wir uns mehr auf die gemeinsame Interessenvertretung von der lokalen bis zur internationalen Ebene konzentrieren können, mehr für die Fischbestände und die Unterwassernatur tun, die Angelmöglichkeiten verbessern, bessere Dienstleistungen für die Mitglieder anbieten und die Angler mit noch mehr relevanten Informationen versorgen.

Wann ist die Vereinigung geplant?

Das Ziel ist eine vereinte Organisation bis zum 1. Januar 2026. Das scheint noch in weiter Ferne zu liegen, aber in den nächsten 18 Monaten gibt es auch viel zu tun, um diesen Schritt in die Tat umzusetzen. So wurden nicht weniger als 18 verschiedene Arbeitsgruppen eingesetzt, die sich jeweils mit einem anderen Teil der Vereinigung befassen, ihre Arbeit aufgenommen haben und bestimmte Ziele verfolgen. Beispiele sind die Arbeitsgruppen für Fischereirechte, Kontrolle und Durchsetzung, Wettbewerbe, Freiwillige sowie eine spezielle Arbeitsgruppe für einen neuen Namen, einen neuen Stil, ein neues Logo und eine neue Website.

Wie werde ich auf dem Laufenden gehalten und wo kann ich Fragen stellen?

Wir können uns vorstellen, dass Sie als Angler mehr wissen möchten oder Fragen haben. Die Verbände und die Sportvisserij Nederland werden Sie über das Hét VISblad, unsere Websites, die sozialen Medien und den digitalen Newsletter über alle relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter
Divide